5 Aufführungen für 125 Euro
Ab sofort buchbar über:
5 Aufführungen für 125 Euro
Sie können eine der folgenden
Termin-Kombinationen wählen:
Abonnement Freitag I, Beginn jeweils 19.30 Uhr:
22. August 2025, 3. Okt. 2025, 16. Jan. 2026, 27. Feb. 2026, 10. April 2026
Abonnement Freitag II, Beginn jeweils 19.30 Uhr:
29. August 2025, 10. Okt. 2025, 23. Jan. 2026, 06. März 2026, 17. April 2026
Abonnement Freitag III, Beginn jeweils 19.30 Uhr:
05. Sept. 2025, 17. Okt. 2025, 30. Jan. 2026, 13. März 2026, 24. April 2026
Abonnement Freitag IV, Beginn jeweils 19.30 Uhr:
12. Sept. 2025, 24. Okt. 2025, 06. Feb. 2026, 20. März 2026, 01. Mai 2026
Abonnement Sonnabend I, Beginn jeweils 19.30 Uhr:
23. August 2025, 04. Okt. 2025, 17. Jan. 2026, 28. Feb. 2026, 11. April 2026
Abonnement Sonnabend II, Beginn jeweils 19.30 Uhr:
30. August 2025, 11. Okt. 2025, 24. Jan. 2026, 07. März 2026, 18. April 2026
Abonnement Sonnabend III, Beginn jeweils 19.30 Uhr:
06. Sept. 2025, 18. Okt. 2025, 31. Jan. 2026, 14. März 2026, 25. April 2026
Abonnement Sonnabend IV, Beginn jeweils 19.30 Uhr:
13. Sept. 2025, 25. Okt. 2025, 07. Feb. 2026, 21. März 2026, 02. Mai 2026
Abonnement Sonntag I, Beginn jeweils 16 Uhr:
24. August 2025, 05. Okt. 2025, 18. Jan. 2026, 01. März 2026, 12. April 2026
Abonnement Sonntag II, Beginn jeweils 16 Uhr:
31. August 2025, 12. Okt. 2025, 25. Jan. 2026, 08. März 2026, 19. April 2026
Abonnement Sonntag III, Beginn jeweils 16 Uhr:
07. Sept. 2025, 19. Okt. 2025, 01. Feb. 2026, 15. März 2026, 26. April 2026
Abonnement Sonntag IV, Beginn jeweils 16 Uhr:
14. Sept. 2025, 26. Okt. 2025, 08. Feb. 2026, 22. März 2026, 03. Mai 2026
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Reservierte Plätze an Ihrem Lieblingstisch. Sie besuchen fünf Aufführungen und sparen bis zu 30 % gegenüber dem normalen Eintrittspreis.
Als Abonnent erhalten Sie 10 % Ermäßigung auf Eintrittskarten für unser Weihnachtsmärchen und die Weihnachtslesung.
Bis zu zwei Tage vor der von Ihnen gebuchten Vorstellung können Sie die Karten gegen einen anderen Termin tauschen (telefonisch oder persönlich).
Ihr Abonnement ist übertragbar.
Buchen Sie Ihr Abonnement ab sofort per Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Aber bitte mit Schlager
Komödie mit den schönsten Hits der 70er und 80er Jahre von Angela Burmeister
Mit ein wenig Nostalgie und viel Augenzwinkern erleben Sie den deutschen Urlaubsalltag Ende der 70er auf einem Campingplatz an der Ostsee. Teenager finden ihre erste Liebe und gestresste Eltern sehnen sich nach Erholung und ein bisschen Sonnenschein.
Das Urlaubsidyll wird jedenfalls zum Tollhaus – und das Publikum darf mitsingen und klatschen. Was die fünf Schauspieler auf die Bühne bringen, macht einfach gute Laune, ist Unterhaltung pur und lässt den Sommerurlaub wieder aufleben.
22. August bis 21. September 2025
Herbst
Komödie von Peter Quilter
Die exzentrischen Schwestern Rose und Kathryn – beide um die 70 Jahre alt – müssen sich zusammenraufen, um die Hochzeit von Kathryns Tochter zu organisieren.
Während die optimistische Rose ihre späten Jahre genießt, schlägt sich Kathryn mit ihrer letzten Scheidung herum. Im immer größer werdenden Chaos um die Organisation der Hochzeit müssen die Schwestern schockierende Neuigkeiten über sich selber entdecken und verarbeiten.
HERBST ist eine Komödie, die mit viel Humor Familienbande, Älterwerden und das Zurechtfinden in einer sich immer schneller verändernden Welt sehr komisch behandelt.
3. Oktober bis 2. November 2025
Ziemlich beste Freunde
Komödie von Éric Toledano und Olivier Nakache
Der wohlhabende Unternehmer Philippe ist seit einem Paragliding-Unfall querschnittsgelähmt. Seinen Lebensmut hat er dennoch nicht verloren. Gerade als er einen neuen Pfleger sucht, stellt sich der vorbestrafte Kleinkriminelle Driss vor, weil er beim Arbeitsamt belegen muss, dass er sich um Anstellung bemüht. Philippe, der Mitleid nicht erträgt, spricht die direkte, bisweilen respektlose Art des jungen Mannes so an, dass er ihn engagiert. Nach und nach krempelt Driss das Leben des Adeligen um und zwischen beiden entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft.
16. Januar bis 15. Februar 2026
Die Tanzstunde
Schauspiel von Mark St. Germain
Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung tanzen lernen. Eigentlich keine allzu schwierige Aufgabe, würde er nicht Körperkontakt verabscheuen. Ever ist Autist, seinen Alltag hat er nach strikten Regeln organisiert. Dieses geregelte Leben wird jetzt heftig durcheinandergebracht, denn als Tanzlehrerin hat er sich seine Nachbarin Senga ausgesucht, die jedoch ihre eigenen Probleme hat: Nach einem Unfall ist es fraglich, ob ihr gebrochenes Bein je so weit heilen wird, dass sie wieder als Tänzerin arbeiten kann. Die Stimmung ist also ziemlich gereizt. Doch nach wenigen Wochen kommen sich die ungleichen Tanzpartner näher – vielleicht sogar näher, als ihnen beiden guttut.
27. Februar bis 29. März 2026
Fisch sucht Fahrrad
Komödie von Peter Quilter
Gar nicht so einfach, die Partnersuche im fortgeschrittenen Alter! Julia und Thomas, beide Ende 50, haben sich vor kurzem voneinander scheiden lassen. Beide wollen den Rest ihres Lebens nicht als Singles verbringen, doch gestaltet sich so eine Partnersuche im fortgeschrittenen Alter nicht gerade leicht. Die beiden – immer noch befreundet - schmieden einen Plan. Alle Treffen mit neuen potenziellen Partnern finden mit dem anderen im Hintergrund statt, als Sicherheitsnetz. Somit nimmt eine temporeiche Single-Komödie über die Abgründe der Partnersuche ihren Lauf.
10. April bis 10. Mai 2026