Das klassische Abonnement im kleinen hoftheater:
Wir bieten Ihnen auch für diese Spielzeit unser beliebtes Abonnement an:
5 Aufführungen für nur 100 Euro!
Ihre Vorteile: Reservierte Plätze an Ihrem Lieblingstisch, Sie sparen bis zu 30% gegenüber dem normalen Eintrittspreis, Sie erhalten 10% Ermäßigung auf Eintrittsarten für die Riehe Hoftheater spezial, für unser Weihnachtsmärchen und die Weihnachtslesung.
Neu in dieser Spielzeit ist das Wahl-Abonnement:
Sie möchten ganz flexibel Ihre Theaterbesuche selbst aussuchen? Dann ist unser neues Wahl-Abonnement für Sie genau richtig.
Für 66 Euro können Sie drei Produktionen aus unserem Abo-Programm frei wählen.
Sie bestimmen also selbst das Stück und den Tag! Telefonisch oder per e-mail buchen Sie Ihre Karten – wir suchen Ihnen den schönsten Tisch aus.
Ihre Theater-Wahlkarte wird direkt an den Aufführungstagen von uns abgestempelt.
Das hoftheater-Abo 2023/2024
Der Vorname
von M. Delaporte/A. de la Patellière
Ein gemütlicher Abend soll es werden auf der stilvoll eingerichteten Dachterrasse des Literaturprofessors Peter Berger und seiner Frau Elisabeth. Nur Freunde und Familie sind zu Gast: Elisabeths Bruder Vincent mit seiner schwangeren Frau Anna, dazu Stefan König, Posaunist im Rundfunkorchester und Freund seit Kindertagen.
Für Vincent, einen begnadeten Selbstdarsteller, ist die Runde zu friedlich. Um für "Stimmung" zu sorgen, enthüllt er den fassungslosen Freunden den geplanten Vornamen seines noch ungeborenen Sohnes: Adolf. Die Debatte um die Frage, ob man sein Kind nach Hitler benennen darf, ist nur eine der hitzigen Diskussionen dieses Abends, aber sie führt dazu, dass das bisher so gemütliche Familientreffen plötzlich aus dem Ruder läuft.
25. August bis 24. September 2023
HEISSE ZEITEN – Wechseljahre
von Tilmann von Blomberg
Die Wechseljahre – der vermeintliche Schrecken aller Frauen (und Männer!). Ort des Geschehens ist die Abflughalle eines Flughafens. Hier treffen vier Frauen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten: die Karrierefrau, die für ihr Meeting in der Metropole ihre Geschäftsunterlagen zu Hause vergessen hat, die Vornehme, die anfangs nichts aus der Ruhe zu bringen scheint, die Hausfrau, die den ersten Flug in ihrem Leben vor sich hat und ständig an ihren alleingelassenen Ehemann zu Hause denken muss, und die Junge, die sich nur danach sehnt, endlich schwanger zu werden. Ein komödiantisches und musikalisches Feuerwerk der Extraklasse mit zahlreichen bekannten Songs und Evergreens.
6. Oktober bis 29. Oktober 2023
Das Brautkleid
von Stefan Vögel
Schon in der Hochzeitsnacht kommt es zum ersten Ehekrach zwischen Juli und Philipp; die Schlafzimmertür fliegt krachend zu. Der Anlass: Julis Brautkleid. Das sündhaft teure Designerteil zu behalten, ist in den Augen des frischgebackenen Ehemanns die reinste Verschwendung! Auf dem Sofa, getröstet von einer Flasche Whisky, klappt Philipp seinen Laptop auf und stellt das Kleid einfach bei Ebay ein. „Ohne Mindestangebot, Sofortkauf möglich“! Am nächsten Morgen hat Philipp einen Kater und das Kleid eine neue Besitzerin. Aber Juli will den Deal nicht wahrhaben und ihr Brautkleid um jeden Preis der Welt zurückholen. Mit dem Mut der Verzweiflung macht sie sich auf den Weg zur Käuferin, einer gewissen Elke, die jedoch nicht im Traum daran denkt, ihr Traumkleid wieder herzugeben!
12. Januar bis 11. Februar 2024
Der Tod und das Mädchen
von Ariel Dorfman
Paulina Salas möchte ihre unbewältigte Vergangenheit gern ans Licht bringen. Vor Jahren wurde sie zerbrochen, als sie von Soldaten verschleppt, verhaftet und in der Haft gefoltert und vergewaltigt wurde. Obwohl sie ein normales bürgerliches Leben mit ihrem Ehemann Roberto führt, lässt ihr unbewältigtes Trauma ihr keine Ruhe.
Der Konflikt des Stückes entbrennt, als Roberto einen Gast mit nach Hause bringt, in dem sie glaubt, den Arzt zu erkennen, der in der Haft die Folterung überwacht und sie vergewaltigt hat. Obwohl sie ihren Peiniger niemals gesehen hat, lässt seine Stimme und sein Geruch bei ihr keinen Zweifel offen.
Der Wunsch nach Rache für die frühere Erniedrigung wird in ihr so stark, dass sie alle gesellschaftlichen Normen vergisst, um dem Unbekannten ein Geständnis abzutrotzen.
23. Februar bis 24. März 2024
Alte Liebe
von Elke Heidenreich/Bernd Schröder
Über 30 Jahre Ehe sind an Lore und Harry nicht spurlos vorüber gegangen. Lores lebenslange Leidenschaft für die Literatur droht zu verblassen und sie sieht sich mit Schrecken als zukünftige Rentnerin neben dem Rentner. Den frisch pensionierten Harry zieht es unterdessen in seinen Garten. Beide sehen sich an einem Scheideweg: entweder werden sie jetzt ein Paar, das aus Gewohnheit zusammen lebt oder sie nutzen die Chance auf einen zweiten Frühling. Einig sind sie sich nur darin, dass sie ihre gemeinsame Tochter, die gerade zum dritten Mal heiratet, nicht mehr verstehen. Die Brücke zwischen ihren immer wieder auseinander driftenden Lebensgefühlen ist schließlich die unverbrüchliche gegenseitige Wertschätzung und Zuneigung: die Liebe!
12. April bis 12. Mai 2024
5 Aufführungen für 100 Euro
Sie können eine der folgenden Termin-Kombinationen wählen:
Abonnement Freitag I, Beginn jeweils 19.30 Uhr:
25. August 2023, 06. Okt. 2023, 12. Jan. 2024, 23. Feb. 2024, 12. April 2024
Abonnement Freitag II, Beginn jeweils 19.30 Uhr:
01. Sept. 2023, 13. Okt. 2023, 19. Jan. 2024, 01. März 2024, 19. April 2024
Abonnement Freitag III, Beginn jeweils 19.30 Uhr:
08. Sept. 2023, 20. Okt. 2023, 26. Jan. 2024, 8. März 2024, 26. April 2024
Abonnement Freitag IV, Beginn jeweils 19.30 Uhr:
15. Sept. 2023, 27. Okt. 2023, 02. Feb. 2024, 15. März 2024, 03. Mai 2024
Abonnement Sonnabend I, Beginn jeweils 19.30 Uhr:
26. August 2023, 07. Okt. 2023, 13. Jan. 2024, 24. Feb. 2024, 13. April 2024
Abonnement Sonnabend II, Beginn jeweils 19.30 Uhr:
02. Sept. 2023, 14. Okt. 2023, 20. Jan. 2024, 02. März 2024, 20. April 2024
Abonnement Sonnabend III, Beginn jeweils 19.30 Uhr:
09. Sept. 2023, 21. Okt. 2023, 27. Jan. 2024, 09. März 2024, 27. April 2024
Abonnement Sonnabend IV, Beginn jeweils 19.30 Uhr:
16. Sept. 2023, 28. Okt. 2023, 03. Feb. 2024, 16. März 2024, 04. Mai 2024
Abonnement Sonntag I, Beginn jeweils 16 Uhr:
27. August 2023, 08. Okt. 2023, 14. Jan. 2024, 25. Feb. 2024, 14. April 2024
Abonnement Sonntag II, Beginn jeweils 16 Uhr:
03. Sept. 2023, 15. Okt. 2023, 21. Jan. 2024, 03. März 2024, 21. April 2024
Abonnement Sonntag III, Beginn jeweils 16 Uhr:
10. Sept. 2023, 22. Okt. 2023, 28. Jan. 2024, 10. März 2024, 28. April 2024
Abonnement Sonntag IV, Beginn jeweils 16 Uhr:
17. Sept. 2023, 29. Okt. 2023, 04. Feb. 2024, 17. März 2024, 05 Mai 2024
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Reservierte Plätze an Ihrem Lieblingstisch. Sie besuchen fünf Aufführungen und sparen bis zu 30% gegenüber dem normalen Eintrittspreis.
Als Abonnent erhalten Sie 10% Ermäßigung auf Eintrittskarten für die Reihe „hoftheater spezial“, für unser Weihnachtmärchen und die Weihnachtlesung.
Bis zu zwei Tagen vor der von Ihnen gebuchten Vorstellung können Sie die Karten gegen einen anderen Termin tauschen (telefonisch oder persönlich). Ihr Abonnement ist übertragbar.
Buchen Sie Ihr Abonnement ab sofort unter Tel. 040-68 15 72 oder www.hoftheater.de