Herzlich Willkommen

Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November

© Markus Richter 






Liebes Publikum
 

40 Jahre – das kleine Hoftheater!

Das ist ein wahrhaft freudiger Anlass, den wir mit Ihnen feiern möchten!

Wir möchten Sie jedoch auch darüber informieren, dass die Spielzeit 2025/26 die letzte sein wird, in der das kleine Hoftheater in den Räumen der Martinskirche spielen kann. 

Die Kirchengemeinde, unser Vermieter, hat uns leider mitgeteilt, dass der Mietvertrag zum Juni 2026 aufgrund von „Eigenbedarf“ gekündigt wird.

 

Sie können auf jeden Fall bis Mitte Mai 2026 unsere komplette Spielzeit 25/26 genießen, und wir freuen uns darauf, Sie bei uns zu begrüßen!

Selbstverständlich können Sie weiterhin über unser Ticketsystem Ihre Karten buchen! 

 

Auch wenn unsere Spielzeit in den Räumen der Martinskirche endet, sind wir aktiv auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten.

Wenn Sie Hinweise oder Ideen haben, lassen Sie es uns gerne wissen! Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch – wir sind gespannt auf das, was kommt!

 

Buchen Sie direkt auf unserer Homepage (unter der Rubrik KARTEN)  online Ihre Wunschtickets mit Platzauswahl oder telefonisch über  die Ticket-Hotline von DEINE TICKETS (01806 84 25 38 - deutsches Festnetz 20ct pro Anruf/Mobil abweichend).

Zärtliche Machos

Z_Machos
Kategorie
Eigenproduktion
Date
Freitag, 28. Januar 2022 19:30
Eintritt:
25 €
Eintritt (ermäßigt):
23 €
Ermäßigung für: Rentner, Schüler, Studenten, Erwerbslose, Schwerbehinderte
Einlass nur für Geimpfte und Genesene

Termine vom 07. Januar bis 06. Februar
Komödie von René Heinersdorff
Regie: Stefan Leonard
 ----------------------------------------------------------------------------------------------------

Drei Generationen leben unter einem Dach: Vater Harald, Großvater Karl und Sohn Philipp.
Sie haben sich glücklich in ihrer Männer-WG eingerichtet und die gemeinsame Altbauwohnung zur frauenfreien Zone erklärt.
KEINE FRAUEN IN DIESER WOHNUNG. Das „schwache“ Geschlecht taucht höchstens in Form von theoretischen Debatten oder traumatischen Erinnerungen auf, bis zum Ablegen des Keuschheitsgelöbnis fehlt auch nicht mehr viel. Doch plötzlich klingelt es eines Abends an der Tür und Cecilia stürmt mit Pauken und Trompeten die Wohnung der drei Männer. Nicht nur, dass im Gefolge der chaotischen Nachbarin ein ganzer Kleintierzoo das traute Heim in eine Arche Noah verwandelt, Cecilia weckt auch das Tier im Manne – und das gleich drei Mal...

Eine Komödie voller Wortwitz und pfiffigen Gags – genau nach unserem MOTTO: „Da, wo Theater Spaß macht!“.

Heute (12.1.22) ein sehr schöner Premierenbericht über "Zärtliche Machos" im HH-Abendblatt ©hpjp
Es lohnt sich den ganzen Artikel zu lesen.
Zitat: In Stefan Leonards Regie ist mit "Zärtliche Machos" ein Theaterstück voller Witz neu entstanden.
Zitat: das kleine hoftheater bietet mit seinem Ambiente und den Tischchen im Saal den Raum und Komik, um eine Arbeitswoche hinter sich zu lassen und einen Abend Spass zu haben.
DANKE liebes Abendblatt, genau dies wollen wir unserem Publikum im Moment gerade geben!!! 


Regie:
Stefan
Leonard
(Vita)

 

Mit:      
Frank
Grupe
(Vita)
Haye
Graf
(Vita)
Birte
Flint
(Vita)
David
Alonso
(Vita)

 

 
 

Alle Termine

  • Freitag, 7. Januar 2022 19:30
  • Samstag, 8. Januar 2022 19:30
  • Sonntag, 9. Januar 2022 16:00
  • Freitag, 14. Januar 2022 19:30
  • Samstag, 15. Januar 2022 19:30
  • Sonntag, 16. Januar 2022 16:00
  • Freitag, 21. Januar 2022 19:30
  • Samstag, 22. Januar 2022 19:30
  • Sonntag, 23. Januar 2022 16:00
  • Donnerstag, 27. Januar 2022 19:30
  • Freitag, 28. Januar 2022 19:30
  • Samstag, 29. Januar 2022 19:30
  • Sonntag, 30. Januar 2022 16:00
  • Freitag, 4. Februar 2022 19:30
  • Samstag, 5. Februar 2022 19:30
  • Sonntag, 6. Februar 2022 16:00