Herzlich Willkommen




Liebes Publikum
 

40 Jahre – das kleine Hoftheater!

Das ist ein wahrhaft freudiger Anlass, den wir mit Ihnen feiern möchten!

Wir möchten Sie jedoch auch darüber informieren, dass die Spielzeit 2025/26 die letzte sein wird, in der das kleine Hoftheater in den Räumen der Martinskirche spielen kann. 

Die Kirchengemeinde, unser Vermieter, hat uns leider mitgeteilt, dass der Mietvertrag zum Juni 2026 aufgrund von „Eigenbedarf“ gekündigt wird.

 

Sie können auf jeden Fall bis Mitte Mai 2026 unsere komplette Spielzeit 25/26 genießen, und wir freuen uns darauf, Sie bei uns zu begrüßen!

Selbstverständlich können Sie weiterhin über unser Ticketsystem Ihre Karten buchen! 

 

Auch wenn unsere Spielzeit in den Räumen der Martinskirche endet, sind wir aktiv auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten.

Wenn Sie Hinweise oder Ideen haben, lassen Sie es uns gerne wissen! Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch – wir sind gespannt auf das, was kommt!

 

Buchen Sie direkt auf unserer Homepage (unter der Rubrik KARTEN)  online Ihre Wunschtickets mit Platzauswahl oder telefonisch über  die Ticket-Hotline von DEINE TICKETS (01806 84 25 38 - deutsches Festnetz 20ct pro Anruf/Mobil abweichend).

Alte Liebe

AlteLiebe_quer
Kategorie
Eigenproduktion
Date
Samstag, 11. Mai 2024 19:30
Eintritt:
30 €
Eintritt (ermäßigt):
28 €
Ermäßigung für: Rentner, Schwerbehinderte
Termine vom 12. Apr. bis 12. Mai
nach dem Roman von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder  ----------------------------------------
Bühnenfassung von Elke Heidenreich

Über 30 Jahre Ehe sind an Lore und Hans nicht spurlos vorüber gegangen. Lores lebenslange Leidenschaft für die Literatur droht zu verblassen und sie sieht sich mit Schrecken als zukünftige Rentnerin neben dem Rentner. Den frisch pensionierten Hans zieht es unterdessen in seinen Garten. Beide sehen sich an einem Scheideweg: entweder werden sie jetzt ein Paar, das aus Gewohnheit zusammenlebt oder sie nutzen die Chance auf einen zweiten Frühling. Einig sind sie sich nur darin, dass sie ihre gemeinsame Tochter, die gerade zum dritten Mal heiratet, nicht mehr verstehen. Die Brücke zwischen ihren immer wieder auseinander driftenden Lebensgefühlen ist schließlich die unverbrüchliche gegenseitige Wertschätzung und Zuneigung: die Liebe!

Regie:
Petra
Behrsing
(Vita)

Mit:  
Claudia
Isbarn
(Vita)
Hans B.
Goetzfried
(Vita)
 
 

Alle Termine

  • Freitag, 12. April 2024 19:30
  • Samstag, 13. April 2024 19:30
  • Sonntag, 14. April 2024 16:00
  • Freitag, 19. April 2024 19:30
  • Samstag, 20. April 2024 19:30
  • Sonntag, 21. April 2024 16:00
  • Freitag, 26. April 2024 19:30
  • Samstag, 27. April 2024 19:30
  • Sonntag, 28. April 2024 16:00
  • Freitag, 3. Mai 2024 19:30
  • Samstag, 4. Mai 2024 19:30
  • Sonntag, 5. Mai 2024 16:00
  • Freitag, 10. Mai 2024 19:30
  • Samstag, 11. Mai 2024 19:30
  • Sonntag, 12. Mai 2024 16:00