Herzlich Willkommen

Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November

© Markus Richter 






Liebes Publikum
 

40 Jahre – das kleine Hoftheater!

Das ist ein wahrhaft freudiger Anlass, den wir mit Ihnen feiern möchten!

Wir möchten Sie jedoch auch darüber informieren, dass die Spielzeit 2025/26 die letzte sein wird, in der das kleine Hoftheater in den Räumen der Martinskirche spielen kann. 

Die Kirchengemeinde, unser Vermieter, hat uns leider mitgeteilt, dass der Mietvertrag zum Juni 2026 aufgrund von „Eigenbedarf“ gekündigt wird.

 

Sie können auf jeden Fall bis Mitte Mai 2026 unsere komplette Spielzeit 25/26 genießen, und wir freuen uns darauf, Sie bei uns zu begrüßen!

Selbstverständlich können Sie weiterhin über unser Ticketsystem Ihre Karten buchen! 

 

Auch wenn unsere Spielzeit in den Räumen der Martinskirche endet, sind wir aktiv auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten.

Wenn Sie Hinweise oder Ideen haben, lassen Sie es uns gerne wissen! Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch – wir sind gespannt auf das, was kommt!

 

Buchen Sie direkt auf unserer Homepage (unter der Rubrik KARTEN)  online Ihre Wunschtickets mit Platzauswahl oder telefonisch über  die Ticket-Hotline von DEINE TICKETS (01806 84 25 38 - deutsches Festnetz 20ct pro Anruf/Mobil abweichend).

Die Maria und der Mohamed

MariaUndMohamed_quer
Kategorie
Eigenproduktion
Date
Freitag, 1. Oktober 2021 19:30
Eintritt:
25 €
Eintritt (ermäßigt):
23 €
Ermäßigung für: Rentner, Schüler, Studenten, Erwerbslose, Schwerbehinderte
Termine vom 01. bis 31. Oktober
Gesellschaftskomödie von Folke Braband
Regie: Petra Behrsing -------------------------------------------------------------------------------------

Radiobeitrag NDR 90,3

Quelle: NDR 90,3

Maria ist zwar nicht mehr die j̈ungste, aber sie war ihr ganzes Leben lang eine selbstbestimmte Frau.Obwohl sie gebrechlicher wird, verweigert sie jede Hilfe,zu der Tochter Hanna sie ̈uberreden will. Eine professionelle Pflegerin verlässt nach einem Tag heulend das Haus. Als Hanna dann auch noch mit diesem Syrer Mohamed auftaucht, den sie bei der Integration unterstützt, ist bei Maria ganz der Ofen aus. Marias Vorurteile gegen̈uber dem Gefl̈uchteten sind sehr offenkundig. Der soll doch bitte Deutsch lernen! Und warum hilft der in Syrien eigentlich nicht beim Wiederaufbau? Als Mohamed Maria dann doch bei der Gartenarbeit untersẗutzen darf, entsteht eine ungewöhnliche Freundschaft.


Maria und Mohamed, zwei Menschen, wie sie nicht unterschiedlicher sein können, werden zu Seelenverwandten... bis zum Schluss.

Ein Stück, voll in unserer Zeit. Asylpolitik, Menschenwürde, der Umgang mit dem Altern bis hin zum selbstbestimmten Tod sind aktuellere Themen denn je.

Regie:
Petra
Behrsing
(Vita)

Mit:      
Claudia
Isbarn
(Vita)
Harun
Yildirim
(Vita)
Erika
Döhmen
(Vita)
Claudia
Reimer
(Vita)

 

 
 

Alle Termine

  • Freitag, 1. Oktober 2021 19:30
  • Samstag, 2. Oktober 2021 19:30
  • Freitag, 8. Oktober 2021 19:30
  • Samstag, 9. Oktober 2021 19:30
  • Sonntag, 10. Oktober 2021 16:00
  • Freitag, 15. Oktober 2021 19:30
  • Samstag, 16. Oktober 2021 19:30
  • Sonntag, 17. Oktober 2021 18:00
  • Donnerstag, 21. Oktober 2021 19:30
  • Freitag, 22. Oktober 2021 19:30
  • Samstag, 23. Oktober 2021 19:30
  • Sonntag, 24. Oktober 2021 16:00
  • Donnerstag, 28. Oktober 2021 19:30
  • Freitag, 29. Oktober 2021 19:30
  • Samstag, 30. Oktober 2021 19:30
  • Sonntag, 31. Oktober 2021 16:00