Herzlich Willkommen

Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November

© Markus Richter 






Liebes Publikum
 

40 Jahre – das kleine Hoftheater!

Das ist ein wahrhaft freudiger Anlass, den wir mit Ihnen feiern möchten!

Wir möchten Sie jedoch auch darüber informieren, dass die Spielzeit 2025/26 die letzte sein wird, in der das kleine Hoftheater in den Räumen der Martinskirche spielen kann. 

Die Kirchengemeinde, unser Vermieter, hat uns leider mitgeteilt, dass der Mietvertrag zum Juni 2026 aufgrund von „Eigenbedarf“ gekündigt wird.

 

Sie können auf jeden Fall bis Mitte Mai 2026 unsere komplette Spielzeit 25/26 genießen, und wir freuen uns darauf, Sie bei uns zu begrüßen!

Selbstverständlich können Sie weiterhin über unser Ticketsystem Ihre Karten buchen! 

 

Auch wenn unsere Spielzeit in den Räumen der Martinskirche endet, sind wir aktiv auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten.

Wenn Sie Hinweise oder Ideen haben, lassen Sie es uns gerne wissen! Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch – wir sind gespannt auf das, was kommt!

 

Buchen Sie direkt auf unserer Homepage (unter der Rubrik KARTEN)  online Ihre Wunschtickets mit Platzauswahl oder telefonisch über  die Ticket-Hotline von DEINE TICKETS (01806 84 25 38 - deutsches Festnetz 20ct pro Anruf/Mobil abweichend).

Meisterklasse

Meisterklasse_quer
Kategorie
Eigenproduktion
Date
Freitag, 7. Oktober 2022 19:30
Eintritt:
25 €
Eintritt (ermäßigt):
23 €
Ermäßigung für: Rentner, Schüler, Studenten, Erwerbslose, Schwerbehinderte

Termine vom 07. Oktober bis 06. November
von Terrence McNally
Regie: Claudia Isbarn -----------------------------

Radiobeitrag NDR 90,3

Quelle: NDR 90,3 ------------------------------------------

Die Meisterklassen, die die legendäre Maria Callas  in New York gab, sind die Ausgangssituation für dieses Stück. Es zeigt die Sopranistin gegen Ende ihres Lebens, nach dem Verlust ihrer Stimme und dem Ende der Bühnenkarriere - Callas, wie sie zwei verschüchterte, junge Sänger unterrichtet. Darin zeigt sich die Sängerin als Perfektionistin, aber auch als extrem eitel, selbstbezogen, brutal, despotisch und hartnäckig - mit anderen, aber auch mit sich selbst.

Die Opernsängerin Maria Callas gilt als unerreichte Meisterin der Operngeschichte. Kaum eine andere weibliche Opernstimme zieht die Menschen viele Jahre nach ihrem Tod noch so in den Bann. Die einen vergöttern sie als „La Divina“, andere hassen sie aufgrund ihrer herrischen Art und ihrer unzähligen Skandale.

 

Regie:
Claudia
Isbarn
(Vita)

Mit:    
   
Annic
Fenske
(Vita)
Lisa
Westfalen
(Vita)
Dominic
Angler
(Vita)

 

 
 

Alle Termine

  • Freitag, 7. Oktober 2022 19:30
  • Samstag, 8. Oktober 2022 19:30
  • Sonntag, 9. Oktober 2022 16:00
  • Freitag, 14. Oktober 2022 19:30
  • Samstag, 15. Oktober 2022 19:30
  • Sonntag, 16. Oktober 2022 16:00
  • Freitag, 21. Oktober 2022 19:30
  • Samstag, 22. Oktober 2022 19:30
  • Sonntag, 23. Oktober 2022 18:00
  • Freitag, 28. Oktober 2022 19:30
  • Samstag, 29. Oktober 2022 19:30
  • Sonntag, 30. Oktober 2022 16:00
  • Freitag, 4. November 2022 19:30
  • Samstag, 5. November 2022 19:30
  • Sonntag, 6. November 2022 16:00