Herzlich Willkommen

Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November
Herbst
Vom 3. Oktober bis 2. November

© Markus Richter 






Liebes Publikum
 

40 Jahre – das kleine Hoftheater!

Das ist ein wahrhaft freudiger Anlass, den wir mit Ihnen feiern möchten!

Wir möchten Sie jedoch auch darüber informieren, dass die Spielzeit 2025/26 die letzte sein wird, in der das kleine Hoftheater in den Räumen der Martinskirche spielen kann. 

Die Kirchengemeinde, unser Vermieter, hat uns leider mitgeteilt, dass der Mietvertrag zum Juni 2026 aufgrund von „Eigenbedarf“ gekündigt wird.

 

Sie können auf jeden Fall bis Mitte Mai 2026 unsere komplette Spielzeit 25/26 genießen, und wir freuen uns darauf, Sie bei uns zu begrüßen!

Selbstverständlich können Sie weiterhin über unser Ticketsystem Ihre Karten buchen! 

 

Auch wenn unsere Spielzeit in den Räumen der Martinskirche endet, sind wir aktiv auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten.

Wenn Sie Hinweise oder Ideen haben, lassen Sie es uns gerne wissen! Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch – wir sind gespannt auf das, was kommt!

 

Buchen Sie direkt auf unserer Homepage (unter der Rubrik KARTEN)  online Ihre Wunschtickets mit Platzauswahl oder telefonisch über  die Ticket-Hotline von DEINE TICKETS (01806 84 25 38 - deutsches Festnetz 20ct pro Anruf/Mobil abweichend).

Frau Holle

KHT_FrauHolle_quer
Kategorie
Eigenproduktion
Date
Samstag, 2. Dezember 2023 16:00
Eintritt Kinder:
10 €
Eintritt Erwachsene:
15 €
Gruppenpreise auf Anfrage
Reservierte Karten müssen innerhalb von 14 Tagen an der Theaterkasse abgeholt werden. Wenn keine Abholung möglich ist, schicken wir die Karten mit Rechnung (Bearbeitungsgebühr 3 Euro) per Post zu.
Termine vom 24. Nov. bis 17. Dez. (Ausverkauft!)
von Manfred Hinrichs
Musik: Stefan Vermehren ----------------------------------

Es ist wieder soweit, Märchenzeit im kleinen hoftheater!
Ein Wintertraummärchen in dem Ihr das Reich der Frau Holle und ihrem Diener Tjalf Holletroll kennenlernt und den Hof der Witwe Spindel, mit den zwei ungleichen Schwestern Marie und Mariechen. Ach ja, dort wohnen auch zwei lustige Tiere:
Das Schaf GERTRUDE und der Hahn HUBERTUS
Gertrude, schubbert selig verliebt seinen Kopf an Jakob, dem Schäfer, während Hubertus Hahn auf dem Mist scharrt und Gedichte  verfasst. Den Verlust seiner schönsten Schwanzfeder, die ihm als Schreibutensil diente, hat er immer noch nicht verwunden. Der gutmütige Dieb Tjalf Holletroll hat sie ihm geklaut weil er diese Feder so toll findet, nebst der Hühnerfedern aus dem Stall, damit es Frau Holle endlich wieder schneien lassen kann........und das wird es!

Regie: musikal.Leitung:
Petra
Behrsing
(Vita)
Steff
Vermehren
(Vita)

Mit:          
Petra
Staginnus
(Vita)

Nicki
Burton
(Vita)

Irene
Eggerstorfer
(Vita)

Lavinia-
Romana
Reinke
(Vita)
Dustin
Leitol
(Vita)

Sven
Mein
(Vita)






 
 

Alle Termine

  • Freitag, 24. November 2023 09:30
  • Freitag, 24. November 2023 11:30
  • Samstag, 25. November 2023 13:30
  • Samstag, 25. November 2023 16:00
  • Sonntag, 26. November 2023 13:30
  • Sonntag, 26. November 2023 16:00
  • Freitag, 1. Dezember 2023 09:30
  • Freitag, 1. Dezember 2023 11:30
  • Samstag, 2. Dezember 2023 13:30
  • Samstag, 2. Dezember 2023 16:00
  • Sonntag, 3. Dezember 2023 13:30
  • Sonntag, 3. Dezember 2023 16:00
  • Freitag, 8. Dezember 2023 09:30
  • Freitag, 8. Dezember 2023 11:30
  • Samstag, 9. Dezember 2023 13:30
  • Samstag, 9. Dezember 2023 16:00
  • Sonntag, 10. Dezember 2023 13:30
  • Sonntag, 10. Dezember 2023 16:00
  • Freitag, 15. Dezember 2023 09:30
  • Freitag, 15. Dezember 2023 11:30
  • Samstag, 16. Dezember 2023 13:30
  • Samstag, 16. Dezember 2023 16:00
  • Sonntag, 17. Dezember 2023 11:00
  • Sonntag, 17. Dezember 2023 13:30
  • Sonntag, 17. Dezember 2023 16:00